Personen, die in irgendeiner Form soziale Hilfe und Unterstützung brauchen, erhalten Rat und Orientierung von Frau Petra Brandstätter von der Sozialberatungsstelle Schwanenstadt.
Kontakt:
Sozialberatungsstelle Schwanenstadt
Alten- und Pflegeheim Schwanenstadt
Rainerpark 2, 4690 Schwanenstadt
Telefon: +43 664 1606 994
E-Mail: sbs.schwanenstadt@shvvb.at
Ansprechpartnerin: Brandstätter Petra
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 08:00-12:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.
Warum Sozialberatungsstellen?
Der Raum Vöcklabruck verfügt über ein gut ausgebautes soziales Angebot. Für einzelne Hilfesuchende Personen wird es immer schwieriger, sich einen Überblick darüber zu verschaffen.
Nach dem Oö. Sozialhilfegesetz 1998 haben die Sozialhilfeverbände dezentrale Sozialberatungsstellen einzurichten. Diese sollen für die Bevölkerung eine kostenlose Informations- und Orientierungshilfe darstellen, damit das vorhandene Angebot optimal genützt werden kann.
Die Beratungsstellen sind eine Einrichtung des Sozialhilfeverbandes Vöcklabruck und des Landes OÖ.
Für wen sind diese Dienste?
Für alle Menschen, die in irgendeiner Form Hilfe und Information brauchen. Wir stehen Ihnen zu den Bürozeiten persönlich und telefonisch in Form von
Beratung
Unterstützung
Information
Weitervermittlung
zur Verfügung.
Welche Dienste werden angeboten?
Information über alle regionalen und überregionalen Hilfsangebote
Weitervermittlung an Hilfsorganisationen und soziale Einrichtungen
Unterstützung pflegender Angehöriger
Abklärung des Hilfebedarfes vor Ort
Hilfe bei der Erstellung und Entgegennahmen von Anträgen
Information über Alten- u. Pflegeheime
Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
Vermittlung mobiler Dienste wie, Hauskrankenpflege, Altenbetreuung, Essen auf Rädern, ......
vorbeugende Maßnahmen bei sozialen Notlagen